Seit 1987 verbindet der Rhinebeck-Rheinbach-Austausch Schülerinnen und Schüler des Erzbischöflichen St. Joseph-Gymnasiums Rheinbach mit Jugendlichen aus Rhinebeck im US-Bundesstaat New York. Was damals mit einer Vision begann, ist heute eine lebendige Tradition: 2028 dürfen wir das 50. Austauschjahr feiern – ein halbes Jahrhundert voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente.
Alle fünf Jahre öffnet sich für die Mitglieder unserer Chöre, Orchester und Bands ein besonderes Tor: Zwei Wochen lang leben sie in den Gastfamilien des Partnerlandes, tauchen in dessen Kultur und Geschichte ein und arbeiten Hand in Hand an Konzertprogrammen, die am Ende in bewegenden Aufführungen erstrahlen.
Doch dieser Austausch ist weit mehr als ein musikalisches Projekt. Er schenkt Freundschaften, die Grenzen überwinden, und zeigt, wie junge Menschen durch Musik Brücken des Verständnisses und des Friedens bauen können.
Gemeinsam mit unserer amerikanischen Partnerorganisation, dem Rhinebeck-Rheinbach Exchange, tragen wir diese Idee seit fast fünf Jahrzehnten weiter – getragen von der Überzeugung, dass Musik, Freundschaft und gegenseitiger Respekt die stärksten Bindeglieder zwischen Menschen sind.